Nachhaltigkeit
Wir minimieren unseren ökologischen Fußabdruck ...

Nachhaltigkeit ist für uns kein „Modewort“, sondern bereits seit vielen Jahren gelebte Realität. In vielen Bereichen existieren nachhaltige und umweltschonende Alternativen, welche wir konsequent nutzen. Dabei werden wir sehr sinnvoll durch das Z‑QMS green der Landeszahnärztekammer Hessen unterstützt.
Umweltschutz ist uns als Zahnärzten sehr wichtig
ZQMS GREEN
Mit ZQMS GREEN schöpfen wir das Nachhaltigkeitspotenzial unserer Praxis aus, um in den Bereichen Umwelt- und Ressourcenschonung optimale Ergebnisse zu erreichen.
Wir vermeiden Müll
Wir vermeiden - soweit irgendwie möglich - Müll, sorgen für eine konsequente Mülltrennung mit entsprechendem Recycling und nutzen wann immer möglich umweltschonende Alternativen.
Bündelung von Terminen
So führt die Bündelung von notwendigen Terminen auf ein Minimum zu weniger Anfahrten und weniger notwendigen Einwegartikeln. Auch Terminzusammenlegungen von Familienangehörigen vermeiden zusätzliche Anfahrten. Die Beratung und Dokumentation ist bei uns schon seit vielen Jahren digital und somit papierlos und ressourcenschonend.
Wir vermeiden Plastik
Wenn immer es geht, vermeiden wir Plastik.
So sind beispielsweise unsere Becher zum Ausspülen des Mundes aus Papier und nicht aus Plastik.
Keine Röntgenchemikalien
Durch die Nutzung des digitalen Röntgens fallen bei uns schon seit Jahrzehnten keine Röntgenchemikalien mehr an. Ein wichtiger Beitrag zum Umweltschutz ebenso wie der ebenfalls schon seit Jahrzehnten bestehende konsequente Verzicht auf Dentalamalgam.
Vorteile durch modernste Scantechnologie
Durch die Nutzung der digitalen Abformung mittels modernster Scantechnologie vermeiden wir effektiv Abformmaterialien und Transportwege.
Vorteile durch Sterilgutcontainer
Sterilgutcontainer helfen uns die Menge an Einschweißfolien zu reduzieren. In den Bereichen, in denen wir Einschweißfolien nutzen, werden diese immer in Plastik und Papier getrennt und entsprechend dem Recycling zugeführt.
Zur Gewinnung elektrischer Energie und Wärme setzen wir auf ein Blockheizkraftwerk mit hohem Gesamtnutzungsgrad und damit hoher Energieeffizienz
Auch im Bereich der Energieversorgung setzen wir schon seit über 20 Jahren auf die bewährte Kraft-Wärme-Kopplung durch das Dachs-Heizsystem. So erzeugen wir mit einem Blockheizkraftwerk Strom und heizen mit der Abwärme. Erst im vergangenen Jahr haben wir einen noch effizienteren Dachs und einen Stromspeicher eingebaut. Die geplante Nutzung von Solarenergie wird zeitnah dazu führen, dass wir auch an heißen Tagen unseren Strom selbst produzieren.
Wohlfühltemperatur bei geringem Stromverbrauch
Durch die intelligente Kombination von Lüften und Nutzung unserer Klimageräte schaffen wir es auch an extrem heißen Tagen, eine Wohlfühltemperatur in unseren Räumlichkeiten zu garantieren und den notwendigen Stromverbrauch hierfür zu minimieren.