T-Scan
... das digitale System, mit dem man Fehlbelastungen der Zähne erkennen und vermeiden kann
Das Zusammenbeißen der Zähne, die sogenannte Okklusion, ist ein hochkomplexer Prozess und extrem wichtig für unser Wohlbefinden.
So kann eine fehlerhafte Okklusion zur Überlastung von Zähnen, Zahnersatz, Muskulatur und Kiefergelenk mit nicht unerheblichen Schmerzen und möglichen Schäden führen.
Die herkömmlichen Methoden mit Papier oder Wachs die Okklusion der Zähne zu überprüfen, können leider die komplexen Vorgänge des Zusammenbeißens nicht ausreichend differenzieren.
Um unseren Patienten die bestmögliche Diagnostik der Okklusion anbieten zu können, verfügen wir über das T-Scan-System
Dank hochauflösender und flexibler Spezialfolien können wir am Computer in Zeitlupe verfolgen, welche Kontakte sich mit wieviel Kaudruck in welcher Reihenfolge entwickeln und welche Zähne mit wieviel Prozent des Gesamtkaudrucks belastet werden. Störkontakte lassen sich so extrem zuverlässig finden und entfernen. Aus unserer Sicht ist dieses System unverzichtbar für die moderne Funktionstherapie und Zahnersatzversorgung. Besonders bei Implantaten ist die richtige Belastung entscheidend für den Langzeiterfolg.
Auch in diesem Bereich können Sie erkennen, welche Möglichkeiten uns zur Verfügung stehen, um Ihnen perfekt zu helfen.