Digitales 2D- & 3D-Röntgen
Hervorragende Diagnostik bei geringer Strahlenbelastung
Mit Hilfe des digitalen Röntgens haben wir durch die Verwendung von unterschiedlichen Auswertungsprogrammen und Detailvergrößerungen hervorragende diagnostische Möglichkeiten und dies bei einer deutlich reduzierten Strahlenbelastung gegenüber herkömmlichen Röntgengeräten. Für die Fälle, in denen eine ausreichende Diagnostik mit der standardgemäßen zweidimensionalen Darstellung nicht möglich ist, steht Ihnen in unserer Praxis ein dreidimensionales Röntgensystem, ein sogenanntes DVT, zur Verfügung. So können wir wichtige Details beurteilen, welche bei herkömmlichen Röntgenbildern verborgen bleiben.
Diagnostik
Trotz unserer modernen Sehhilfen wie Lupenbrillen und intraoraler Kamera sind in vielen Situationen Röntgenbilder für eine sorgfältige und lückenlose Diagnostik unerlässlich – oftmals besteht von Seiten der Kassenzahnärztlichen Vereinigung sogar die Pflicht der Röntgendiagnostik. Umso wichtiger ist es hier, dass wir Ihnen in allen Indikationen eine hochauflösende digitale Röntgentechnik mit geringer Strahlenbelastung anbieten können.
Neben der geringen Strahlenbelastung bietet das digitale Röntgen für Sie und uns viele weitere Vorteile: Aufgrund der Möglichkeit die Bilder mit speziellen Filtern unserer Röntgensoftware zu bearbeiten und Details jederzeit vergrößern zu können, steigt die Diagnosesicherheit deutlich an. Die Röntgenbilder sind sofort verfügbar – kein lästiges Warten, bis die Entwicklung erfolgt ist. Außerdem fällt keine Röntgenchemie an, welche die Umwelt belastet und von uns entsorgt werden müsste. Zusätzlich ermöglichen die digitalen Röntgenaufnahmen eine einfache und schnelle Kommunikation mit anderen Kollegen.
Durch die Einbindung von künstlicher Intelligenz (KI) erhält unsere Röntgendiagnostik eine noch höhere Sicherheit. Die KI-gesteuerte Röntgenbefundung dentalXrai erkennt Restaurationen und Pathologien und ermöglicht uns eine noch präzisere Patientenkommunikation. Gerne erhalten Sie die Informationen auch digital per Mail - für maximale Patientensicherheit und Transparenz.
Dreidimensionale Abbildung
Allerdings gibt es trotz dieser modernen zweidimensionalen Röntgentechnik Situationen im Mund- und Kieferbereich, bei denen eine räumliche, dreidimensionale Abbildung notwendig ist. Mit diesem sogenannten DVT können wir auch versteckte Prozesse erkennen und so sicher vor einer Implantation Ihren Knochen vermessen, die Lagebeziehung zu gefährdeten Strukturen wie z. B. Ihren Nerven darstellen oder sogar in das Innere Ihres Zahnes hineinschauen.
Diese Technik ist aus unserer Sicht für eine hochwertige Zahnerhaltung, moderne Implantologie und sichere Chirurgie unerlässlich.